Ein Aufbruch in unbekanntes Gebiet ist immer mit Unsicherheiten und Unwegsamkeiten verbunden. Das ruft bei einigen Ängste hervor und bei anderen weckt es den Entdeckergeist. Das gilt für die freiwilligen wie auch die erzwungenen Veränderungen im Unternehmen.
Ein höchst anspruchsvolles Feld für Führungskräfte, die Beteiligten in diesem Kontext zu führen. Denn dies bedeutet, die Beteiligten von einem stabilen Ausgangspunkt durch einen instabilen Veränderungsprozess zu einem stabilen Zielpunkt zu kommen. Es liegt in der Natur von instabilen Zuständen, dass darin die Produktivität leidet.